top of page
Blick in den Black Canyon of the Gunnison

USA Südwesten 2024 • Tag 1 • 
Flug von Stuttgart über Atlanta nach Phoenix 
Reisedatum 13.06.2024

Nach einem halben Jahr Planung und Vorfreude war es endlich soweit: Die Koffer waren gepackt, und die Pässe lagen bereit. Einen Schreckmoment hatten wir noch ein paar Tage vorher, denn unser Reiseveranstalter hatte Konkurs angemeldet und kein Geld an die Campervermietung überwiesen. So mussten wir leider den Camper nochmals buchen und hofften darauf, das Geld wieder zurückzubekommen. Den Online-Check-in bei Delta am Vortag konnten wir leider nicht nutzen, da wir Toms Fahrrad als Sportgepäck nicht buchen konnten.

 

Am Morgen fuhr uns unser Sohn zum Flughafen nach Stuttgart. Gut, dass wir so nah am Flughafen wohnten und keinen langen Anfahrtsweg hatten. Schnell wurden die Koffer und das Fahrrad ausgeladen, wir verabschiedeten uns von unserem Sohn, und dann ging es auch schon zum Check-in. Die Schlange war zwar recht kurz, aber es dauerte trotzdem eine Weile, bis wir an der Reihe waren.

Alle meine Sorgen wegen des Fahrrads waren unbegründet. Es wurde problemlos eingecheckt und war sogar günstiger als zuvor angekündigt. Nachdem wir den Check-in und die Gepäckaufgabe erledigt hatten, brachten wir das Fahrrad noch zur Abgabe für Sperrgepäck. Anschließend ging es durch den Sicherheits-Check, und allmählich realisierte ich, dass die Reise wirklich losging.

Viel Zeit blieb uns nicht mehr, also liefen wir direkt zu unserem Abfluggate. Hier hatte das Boarding bereits begonnen, und kurz darauf durften auch wir einsteigen. Früher als geplant startete dann unsere Maschine nach Atlanta. Der Flug verlief ruhig, das Essen war in Ordnung, und das Personal war sehr freundlich. Lesen und Schlafen ließen die Zeit schnell vergehen, und so landeten wir zehn Stunden später in Atlanta.

 

Nach der Landung ging es zuerst zur Immigration, wo ein Foto von uns gemacht wurde. Unsere Fingerabdrücke wurden diesmal nicht gescannt, vermutlich waren die noch vom letzten Mal gespeichert.

Alles lief sehr schnell ab, und ich war äußerst positiv überrascht.

Anschließend ging es zum Kofferband, denn wir mussten unsere Koffer in Empfang nehmen und neu für den Weiterflug nach Phoenix aufgeben. Danach noch schnell durch die Sicherheitskontrolle, und wir waren fertig. Mit dem Zug fuhren wir dann in Richtung Abfluggate. Die recht lange Wartezeit bis zum Boarding versüßten wir uns mit einem Kaffee und einer leckeren Acai-Bowl, die es gleich um die Ecke unseres Gates gab.

Der Weiterflug nach Phoenix verlief reibungslos, und die meiste Zeit dösten wir vor uns hin. Schon 3,5 Stunden später waren wir im Landeanflug und machten uns zügig auf den Weg zur Gepäckausgabe, wo unsere Koffer und das Fahrrad bereits auf uns warteten.

Gegen 20 Uhr Ortszeit hatten wir die lange Anreise fast hinter uns. Wir fanden schnell ein Uber und fuhren direkt ins Hotel. Dort aßen wir noch eine Kleinigkeit und gingen dann sofort ins Bett – schließlich waren wir jetzt fast 24 Stunden auf den Beinen gewesen.

Unserer Unterkunft in Phoenix

 

Embassy Suites by Hilton

 

Das Hotel liegt zentral in Tempe mit guter Anbindung an die US-60.

Unser Zimmer war sehr geräumig mit einem separatem Wohnbereich, Mikrowelle, Kühlschrank und einer Kaffeemaschine. Das Frühstück war typisch amerikanisch, hervorzuheben waren die frisch zubereiteten Omeletts. Es gab einen Außenpool, Fitnesscenter, Konferenzräume und kostenloses WLAN. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Einrichtung des Hotels ist in die Jahre gekommen, aber da wir hier nur für eine Nacht am Anfang und am Ende unserere Reise verbrachten, störte uns dan nicht groß.

Wir haben für eine Nacht 107 USD gezahlt. 

Weitere Infos auf der Webseite 

bottom of page